14.10.2017 13.00 bis ca. Auf naturbelassenen Pfaden geht es im Rahmen der Saarbrücker Urwald Tafeltour durch faszinierenden Urwald. Während der Tage im Urwald werden den Kindern Zeitfenster eingeräumt, in denen keine Aktivitäten geplant sind. Auf dem Weg erfahren Sie viel Wissenswertes und begegnen der Natur hautnah. Am großen Wanderparkplatz der Scheune Neuhaus (an der L259, Abfahrt Forsthaus Neuhaus) wandern wir über den gelb ausgeschilderten Zuweg in Richtung Norden. Regionalverband Saarbrücken in Kooperation mit "Erlebnis-Wandern-Saarland" Veranstaltungsort Hinweistafel “Urwald” P&R A1 (Ausfahrt 148), Heinrichshaus 7, 66115 Saarbrücken Wandern in Saarbrücken - Die Urwald Tafeltour vor den Toren der Stadt . Entspannt wandern nach der Arbeit "HOM-Schwarzenacker" Parkplatz Ski- und Wanderhütte Einöd, 66424 Homburg-Schwarzenacker : So, 12.07.2020 10:00 bis ca. So können Wanderer unter Führung des Urwaldförsters, eines Rangers der Naturwacht oder erfahrener Referenten des NABU den Urwald erkunden. 18:00 Wander-Halbmarathon im „Urwald“ bei Saarbrücken Parkplatz Naturfreundehaus Kirschheck, 66115 Saarbrücken : … Der „Urwald“ bei Saarbrücken. In dem Wildnisgebiet gibt es zwei Premium-Wanderwege; einer davon, der Wilde Netzbachpfad, wird in diesem Artikel vorgestellt. 17.00 Uhr.
Scheunenbüro in der Scheune Neuhaus: Navi: Forsthaus Neuhaus, 66115 Saarbrücken Fon +49 6806 102419, Fax +49 6806 102422 Eine Wanderung mit besonderem Hörkomfort durch den Einsatz einer FM-Anlage. Martin Bambach von Erlebnis-Wandern-Saar wandert mit Ihnen durch den Urwald vor den Toren der Stadt von Saarbrücken. Auf dem Waldweg wandern wir nun bis zu der nächsten … Das Urwald-Team bietet Gruppen gerne geführte Wanderungen zu Wunschterminen an. Nachdem wir die Landstraße überquert haben, tauchen wir ein in den Urwald-vor-den-Toren-der-Stadt. Wandern und Pilgern lässt es sich in der Region Saarbrücken hervorragend. Wanderungen in Saarbrücken ★ Insgesamt stehen euch in der Region Saarbrücken 124 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Die Kinder lernen einerseits ihre eigene Zeit zu planen und andererseits, diese nach ihren eigenen Bedürfnissen auszufüllen.
Wer mehr über das Schäferhandwerk wissen möchte, der sollte auf dem Schäfertrail den Trampelpfaden der Schafe folgen. Im Jahr 2012 wurde dieser Premiumwanderweg ins Leben gerufen und gehört seitdem zu den schönsten Möglichkeiten zum Wandern in und rund um Saarbrücken. An der ersten Gabelung folgen wir rechter Hand dem Wilden Netzbachpfad. Sechs Premiumwanderwege, zwei Hauptpilgerrouten und viele Themenwege sorgen für Abwechslung und ein herrliches Wandervergnügen. Der „Urwald“ ist ein in Deutschland einzigartiges Gemeinschaftsprojekt von drei Partnern: dem Naturschutzbund (NABU) Saarland, dem Landesforstbetrieb SaarForst und dem Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.