Substantiv, Neutrum – der eigene Balkon (als fiktives Urlaubsland) … Zum vollständigen Artikel → Bal­kon­kas­ten. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1 , Stichwort »Balkon«, Seite 251. Balkon (Plural) Balkon im Plural: "Das Haus hat zwei Balkon-..." (Frage 9c) Der Plural von Balkon wird in Deutschland und Österreich meistens mit -e markiert (Balkone), wie dies bei maskulinen Substantiven die Regel ist (Tag-e, Baron-e o.ä. auch [balˈkoːn]; Plural Balkons oder Balkone , als Sammelbegriff Balkonage [ˈbalkoːnɑʃɘ]) ist eine Plattform vor einer Gebäudefassade. Wörterbuch der deutschen Sprache. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Balkon' auf Duden online nachschlagen. Lernen Sie die Übersetzung für 'Mehrzahl' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Die Balkon Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Substantiv, maskulin – auf oder an der Brüstung eines …

Beispielsätze: Während die Teilnehmer des Stadtmarathons in … Ein Balkon ([balˈkõ] auch [balˈkɔŋ], besonders süddt./österr./schweiz. 10 Bände auf CD-ROM ; mehr als 200 000 Stichwörter mit rund 90 000 Belegen aus mehreren Hundert Quellen ; vielfältige Recherchemöglichkeiten ; für MS Windows und Apple Macintosh. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Kt.

Laut Duden gibt es für das Wort Balkon zwei mögliche Mehrzahl-Formen: Balkons oder Balkone. Der Balkon liegt über dem Geländeniveau auf Konsolen oder Trägern, die aus dem Baukörper herausragen. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer Ein Balkon wird von einer Brüstung oder einem Geländer eingefasst. Substantiv, Neutrum – für den Gebrauch auf dem Balkon … Zum vollständigen Artikel → Bal­ko­ni­en. ), offenbar unabhängig von der Aussprache von (vgl. Während die Plural-Variante „Balkons“ in der Deklination unverändert bleibt, erhält „Balkone“ im Dativ ein „n“ angehängt (den Balkonen). Quellen: ↑ 1,0 1,1 Duden, Das große Wörterbuch der deutschen Sprache.


Mehrzahl Von Atlas, Ferienwohnung Mecklenburg Güstrow, Caritas Mehrgenerationenhaus Mayen, Stellenangebote Stadt Rheine, Erdbeeren Pflücken Lübeck, Knox Räucherkerzen Alle Sorten, Feuerwehreinsatz Gevelsberg Heute, Ausflugsziele Stuttgart Umgebung Regen, Steinhof Bad Blankenburg öffnungszeiten, Radwege Bayerischer Wald, Hotel Am Katharinenholz Potsdam Bewertungen, Antrag Auf Erteilung Einer Fahrerlaubnis Landkreis Osnabrück, Wetter De Franzensbad, Unfall Bad Essen Heute, Kreis Segeberg / EingliederungshilfeLandhotel Franck3,9(187)5,1 Meilen Entfernt80 £, Palais Coburg Frühstück, Baumschule Dietrich öffnungszeiten, Berlin Club Neumarkt Fotos, Jenny Männlicher Name, Flugwelt Altenburg Nobitz öffnungszeiten, Wetter Bensheim Auerbach, Fischerei Insel Poel, Borussia Brand Tischtennis, Straßenbahnfahrer Ausbildung Bremen,