Bei den Bergbahnen sind zusätz-lich Informationstafeln angebracht. Werden mehrere Begriffe eingegeben, so … Rophaien - Eggberge via Ganderfluh Leiterliweg. Die Wanderung von den Eggberge über den Fleschsee, Schön Chulm nach Riemenstalden bietet ein breites Spektrum von Aus- und Einsichten. Mit dem Wildheuen sind uralte Traditionen verbunden, welche im Gebiet unterhalb des Rophaien heute noch praktiziert werden. Der Weg von den Bergstation der Luftseilbahn führt vorerst durch ein alpwirtschaftlich genutztes Weideland, welches mit … Wegbeschrieb. Nähere Infos bei Tourist Info Uri (Tel. Bei den Bergbahnen sind zusätz-lich Informationstafeln angebracht.

Doch nicht nur deshalb lohnt sich ein Ausflug in das Wildheugebiet: Unschlagbar ist auch die Aussicht auf den Talboden und den Urnersee. Unterwegs erlebt man nicht nur die Natur hautnah, sondern erfährt auf den Informationstafeln entlang des … 3h20, aufwärts 180m, abwärts 640m (plus Zeit für die Infotafeln) Route: Eggberge 1452m - Chaltebrunne 1441m (30min) - Unter Hüttenboden 1505m (20min) - Wildheuer-Unterstand 1530m (40min) - Franzen-Alp 1454m (40min) - Ober Axen 1008m (1 h) - Seilbahn Oberaxen 995m (10min) Nun geht es querfeldein und durch einen malerischen Wald, der immer wieder den Blick frei ins Urnerland gibt.

Er führt durch eine der grössten zusammenhängenden Wildheuflächen der Schweiz.

Achtung: Der Pfad ist erst nach der Schneeschmelze ab ca Juni offen. Hoch über dem Urnersee - Von den Eggbergen zum Rophaien. Oben angekommen noch schnell auf einen Kaffee im Berggasthaus Seeblick oder Eggberge oder einen Besuch bei der holzgeschnitzten Marienstatue in der Marienkapelle, welche gleich neben dem Wanderweg wartet. Das Gedicht vom Schweizer Pfarrer und Poet Kurt Marti (1921- 2017) liest man auf der Scheibe der Viererkabine hinauf auf die Eggberge. In der hinteren Umschlagklappe ist ein Plan mit Angaben zur Wanderung enthalten. Route: Riemenstalden 1030m - Alplen 1382m - Alplersee 1506m - Stockalp 1705m - Rophaien 2078m - Riemenstalden 1030m Der nette Postautochauffeur brachte uns direkt an den Ausgangspunkt unserer Wanderung einiges ausserhalb des Dorfes Riemenstalden . Wildheuerpfad Rophaien Zum Gebrauch Der Wildheuerpfad ist im Gelände durch Wegweiser und Bodenpunkte markiert.Zu jedem Bodenpunkt aus Holz gibt das Büchlein spezielle Informationen. Die Aussichten von der Flanke des Rophaien in den Urner Talboden und den Urnersee sind sensationell. Schwierikeitsgrad T2, durchgehendes Trassee, gutes Schuhwerk notwendig, teilweise steiles Gelände. Von der Bergstation Eggberge kann in einem der Restaurants eine Stärkung zu sich genommen werden. Von der Talstation hat man Busanschluss nach Flüelen und Altdorf sowie Busverbindungen zurück zur Talstation Eggberge. Zur Hüenderegg hin wird es langsam steiler, bevor der Grat erreicht wird, am Ende des Grates ein letzter kurzer Anstieg zum Gipfelkreuz. Aus diesem Grund war die Nutzung der «Wildi» bis ins Detail reglementiert. Am Kohlplatzweg finde ich einen grossen Kiesparkplatz, auf welchem ich mein Auto parkiere. Entlang der steil abfallenden Wildheu-Planggen beim Rophaien eröffnet sich ein grossartiges Panorama. In der hinteren Umschlagklappe ist ein Plan mit Angaben zur Wanderung enthalten. 041 874 80 00) oder bei der Luftseilbahn Eggberge (Tel. Wildheuerweg Rophaien. Wildheupfad Eggberge – Ober-Axen. Wildheuerpfad Rophaien Zum Gebrauch Der Wildheuerpfad ist im Gelände durch Wegweiser und Bodenpunkte markiert.Zu jedem Bodenpunkt aus Holz gibt das Büchlein spezielle Informationen. Den Ausgangspunkt für diese beliebte Bergwanderung bildet die Bergstation Eggberge, die Sie mit der Luftseilbahn erreichen. Der «Wildheuerweg Rophaien» mit seinen Elebnispunkten beginnt bei der Bergstation der Luftseilbahn «Flüelen-Eggberge». Wanderung Start der Tour Talstation Luftseilbahn Flüelen - Eggberge Ende der Tour Ober Axen Schwierigkeit Mittel Kondition 3 / 6 Aufstieg 263 m Abstieg 706 m Beste Jahreszeit Juni, Juli, August, September Wegbeschreibung Von der Bergstation Eggberge wandern wir Richtung Norden durch die Schattigen Berge bis zum Chaltebrunne. Wanderweg mit diversen Attraktionen. Für die Bauern war das Wildheuen eine der einträglichsten Nebenverdienstquellen, ohne die sie kaum eine ausreichende Existenz finden und ihr Vieh nicht … Von der Bergstation Eggberge wandern wir Richtung Norden durch die Schattigen Berge bis zum Chaltebrunne.Aus dem Gruontal steigen wir auf bis zur Alp Unter Hüttenboden.Bei der Steinrustig biegt der Weg in die typische Wildlandschaft am Rophaien ein. Der abwechslungsreiche Wildheupfad startet bei der Bergstation Eggberge und endet nach einer vierstündigen Wanderung bei der Bergstation Oberaxen.

Der Höhenweg über dem Schächental verläuft von der Seilbahnstation fast ohne grosse Höhenunterschiede bis zur Skihütte Edelweiss (+41 41 870 26 62). ... Berggasthaus Eggberge Tel: +41 (0)41 870 28 66. Wer will kann hier die Wanderung abbrechen.


Bürgermeisterwahl Röttenbach Bei Roth, Therapie In Kita, Wetter In Havelich, Auszeit Mit Tieren, Eigentumswohnung Braunschweig Stöckheim, Alter Hafen Hamburg, Kunststätte Bossard Hochzeit, Wetter Esens Regenradar, Bz Kennzeichen Land, Hochzeit In Kiel, + 18weitere VorschlägeGemütliche RestaurantsDer Biersepp, Casa Vittoria Und Vieles Mehr, Skat Wahrscheinlichkeit Mindestens, Www Westallgäu De, Solingen Alarm Heute, Chirurgische Ambulanz Seligenstadt, Masken Nähen Leicht Gemacht, Rehaklinik Bad Homburg, Dpd Abstell-okay Erfahrung, Webcam Bad Godesberg, Zeitung Austragen Schüler, Holsten Pokal Finale 2019, Handytarife Mit Handy, Rotthäuser Bachtal Fahrrad, Wanderwege Fichtelgebirge Karte, Karlsbad Fluss Eger, Bode Naturkost Versandkosten, 76593 Gernsbach Bundesland, Hotel Am Schlosspark4,5(482)2,4 km Entfernt813 TRY, Tipico Casino Bonus, Olympia Papenburg Facebook, Paragliding 365 Hochfirst, Volksstimme Salzwedel öffnungszeiten,